HEIMAT- UND VERKEHRSVEREIN MUDAU
  • Startseite
  • Aus dem Vereinsleben
    • 17 gute Gründe
    • Vereinshöhepunkte
    • Jahresberichte 2022
    • Jahresberichte 2021
    • Jahresberichte 2019-2020
    • Jahresberichte 2016-2018
    • Jahresberichte 2013-2015
    • Jahresberichte 2010-2012
    • Jahresberichte 2007-2009
    • Jahresberichte 2004-2006
    • Jahresberichte 1975-2005
    • Jubiläen
    • Versammlungen
    • Vorträge
    • Vereinsausflüge
  • aus der Heimat
    • Heimatkundliche Dokumentationen Filme
    • Sehenswürdigkeiten
    • historische Gebäude
    • Brauchtum
    • Odenwaldexpress Mudau-Mosbach
    • Mundartweg Odenwald
    • Kulturhistorischer Rundweg Mudau
    • Kulturhistorische Gemeinderunde Mudau
    • Mudauer Künstler
    • Der Mudauer Galgen
    • Flurdenkmale
    • Die Sage vom Steinbacher Kreuz
    • Sagen und Geschichten aus dem Odenwald, verfilmt von Larissa Anton und anderen
  • Kontakt
  • suche
  • Satzung - Aufnahmeantrag
  • Verein örtliche Geschichte, Schloßau
  • Bezirksmuseum Buchen
  • Museum Wagenschwend
  • Gemeinde Mudau
  • Startseite
  • Aus dem Vereinsleben
    • 17 gute Gründe
    • Vereinshöhepunkte
    • Jahresberichte 2022
    • Jahresberichte 2021
    • Jahresberichte 2019-2020
    • Jahresberichte 2016-2018
    • Jahresberichte 2013-2015
    • Jahresberichte 2010-2012
    • Jahresberichte 2007-2009
    • Jahresberichte 2004-2006
    • Jahresberichte 1975-2005
    • Jubiläen
    • Versammlungen
    • Vorträge
    • Vereinsausflüge
  • aus der Heimat
    • Heimatkundliche Dokumentationen Filme
    • Sehenswürdigkeiten
    • historische Gebäude
    • Brauchtum
    • Odenwaldexpress Mudau-Mosbach
    • Mundartweg Odenwald
    • Kulturhistorischer Rundweg Mudau
    • Kulturhistorische Gemeinderunde Mudau
    • Mudauer Künstler
    • Der Mudauer Galgen
    • Flurdenkmale
    • Die Sage vom Steinbacher Kreuz
    • Sagen und Geschichten aus dem Odenwald, verfilmt von Larissa Anton und anderen
  • Kontakt
  • suche
  • Satzung - Aufnahmeantrag
  • Verein örtliche Geschichte, Schloßau
  • Bezirksmuseum Buchen
  • Museum Wagenschwend
  • Gemeinde Mudau

mundartweg odenwald

Mundartweg
​ odenwald
Mundartweg hören - bitte hier klicken - Bezirksmuseum Buchen
Beschreibung und Strecke - TGO - bitte hier klicken
Wo sonst - Durch Odenwälder Sprachlandschaften
Gespräch mit Mundartforscher Hans Slama
Von Mosbach-Neckarelz über Mudau nach Hardheim, mit einem Abstecher ins unterfränkische Kirchzell, Schneeberg und ins Barockstädtchen Amorbach, führt dieser neue Mundartweg und durchquert damit zwei Bundesländer, zwei Landkreise und mehrere Spracheregionen.
Vom Heimatverein Mudau unter der Federführung und dem Vorsitz von Hans Slama initiiert und in Kooperation mit dem Bezirksmuseum Buchen bietet dieser Mundartweg eine weitere touristische Attraktion in der Region. Das Projekt möchte Touristen und Einheimische, Radfahrer und Wanderer auf eine Reise durch die äußerst vielfältige fränkische Dialektregion nehmen. Sprachbeispiele und ortsspezifische Hintergründe können vor Ort, an den Radwanderstationen von Tafeln per QR-Code übers Handy angehört werden, aber man kann sich auch einfach auf dieser Homepage alle Stationen anhören und ansehen. Bei Verständnisschwierigkeiten dient der Standarddeutsche Text als Hilfestellung.  
Bild
Picture
Heimat und Verkehrsverein Mudau e. V.
1. Vorsitzender Hans Slama
Elztalstr. 5
69427 Mudau-Langenelz
Info@HVV-Mudau.de
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Gemeinde Mudau
​Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.