Der Heimat- und Verkehrsverein Mudau e. V. möchte Ihnen mit dieser Internetseite einen kleinen Einblick in die vielfältige Vereinsarbeit, welche sich über alle Orte der Gemeinde Mudau so wie den benachbarten Odenwald erstreckt, gewähren und Sie dabei auch immer wieder mit aktuellen Informationen versorgen.
Vereinschronik
Heimatkunde
WhatsApp-Kanal
Aktuell
Unsere nächsten termine...
Donnerstag, 14.August 2025 19 Uhr Vorstandssitzung im Vereinsheim im Rathaus Dienstag, 23. September 2025 14:30 Uhr, Rollator-Training im Haus Geras in Mudau Mudauer Ferienprogramm, wir sind dabei: 07.08.2025, Backen im Holzofen, 13:30 - 16:30 Uhr, Am Tauenberg 21 13.08.2025, Planwagenfahrt mit Peter Schlär, 14:00 - 14:45 Uhr, Hof Bäckerei Schlär 13.08.2025, Planwagenfahrt mit Peter Schlär, 14:00 - 14:45 Uhr, Hof Bäckerei Schlär 06.09.2025, Mit dem Jäger in Feld, Wald und Flur unterwegs, 13:00 - 17:00, Sportplatz Donebach (Genaueres über die Veranstaltungen wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Teilweise handelt es sich um Termine in Planung)
Erfolgreiches Mitglieder-Grillfest sorgt für gute Stimmung und Gemeinschaft Das diesjährige Mitglieder-Grillfest war ein voller Erfolg und erfreute sich einer erfreulich hohen Besucherzahl. Bei angenehmem Wetter konnten die Gäste den Nachmittag in entspannter Atmosphäre genießen. Zu Beginn des Events wurden die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt, was für angeregte Gespräche und eine lockere Stimmung sorgte. Später wurde der Grill angeheizt, und es gab köstliche Steaks sowie Bratwürste, die bei allen gut ankamen. Das Fest bot den Mitgliedern die Gelegenheit, sich in ungezwungener Runde auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren, die Kuchenspender, die Grillmeister sowie alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Insgesamt war das Grillfest ein gelungenes Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt und für viel Freude sorgte.
Mundartweg Tafeln in Mudau und Schloßau aufgestellt 11. Juli 2025
Im kleinen Rahmen, aber im Beisein treuester Mundart-Anhänger konnte Hans Slama als Organisator und Vater des Mundartwegs – vor allem im Dreiländer-Eck - unter wissenschaftlicher Begleitung von Dr. Isabell Arnstein endlich auch vier Tafel des Mundartweg-Geburtsorts Mudau, genauer je zwei für Mudau und für Schloßau, offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Als wichtigste „Mundartweg-Begleiter“ waren vom Heimat- und....
Mittelalter trifft Amazonas Jahresausflug 2025 22. Juni 2025
Jahresausflug am 22. Juni 2025 – Mittelalter trifft Amazonas Freuen Sie sich auf eine faszinierende Reise durch Zeit und Raum. In diesem Jahr verbinden wir die beeindruckende Geschichte des Mittelalters mit der exotischen Natur des Amazonas. Programmablauf: Treffpunkt: 9:00 Uhr am Parkplatz in der Amorbacher Straße, Mudau. Von dort aus starten wir im modernen Reisebus nach Maulbronn, wo wir die bedeutendste und am besten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen besichtigen. Die Klosteranlage Maulbronn zeigt eindrucksvoll die architektonischen Stilrichtungen von der Romanik bis zur Spätgotik. Während einer Führung tauchen wir in die faszinierende Welt der Mönche ein und erhalten spannende Einblicke in das Klosterleben vergangener Jahrhunderte. Nach der Erkundung laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss mit Kaffee, Kuchen und Laugengebäck ein. Weitere Getränke können beim Busfahrer erworben oder selbst mitgebracht werden. Gut gestärkt setzen wir unsere Reise fort und erreichen unser nächstes Ziel, das Technikdenkmal Gasometer Pforzheim. Nach einer kurzen Einführung erleben wir das 3.000 m² große Riesenrundgemälde „AMAZONIEN“. Dieses einzigartige Kunstwerk zeigt die vielfältige Vegetation und das beeindruckende Ökosystem des Amazonasbeckens. Wie durch eine Lichtung im Urwald öffnet sich der Blick auf majestätische Baumkronen, farbenfrohe Pflanzen und exotische Tiere – ein unvergessliches visuelles Erlebnis! Zum Abschluss kehren wir nach einer kurzen Busfahrt in die Gaststätte „Stadt Pforzheim Bären“ in Pforzheim-Eutingen ein. In geselliger Runde lassen wir die zahlreichen Eindrücke des Tages Revue passieren. Wichtige Informationen:
Rückkehr: ca. 21:00 Uhr in Mudau
Kostenbeitrag: 45 € (inkl. Busfahrt, Eintritte, Führungen, Imbiss mit Kaffee)
Anmeldung: bis spätestens 13. April 2025 bei Alois Friedel unter Tel. 06284/1538
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erlebnisreichen Tag voller Geschichte, Natur und gemeinsamer Erlebnisse!
Rollator - Training im Haus Theresa und im Haus GERAS 16. Juni und 23. September
Haus Theresa in Steinbach
"Mudemer Spitzduttedoube 2025" Wir waren dabei Samstag, 24. Mai
Anja, Klemens, Markus und Gernot in voller Aktion!
Der Bauernkrieg 1525 im Mudauer Odenwald von Hans Slama Mai 2025
Derzeit wird viel über den vor 500 Jahren stattgefundenen Bauernkrieg berichtet. Vom Mudauer Raum gibt es keine schriftlichen Überlieferungen, lediglich aus der näheren Umgebung. Dass man sich hier ruhig verhalten hat, ist kaum anzunehmen. Gründe dazu gab es genug. Nach der Neuorganisation des Klosters Amorbach erlebte es um 1500 eine Blüte. Es bezog Einkünfte aus über 100 Orten...