Ostereierpicken im Mudauer Odenwald ein alter Brauch wird weitergeführt Ostern 2024
Brauch des „Eierpickens“ aufleben lassen von Hans Slama Feuerwehr Langenelz übernahm den Brauch schon 1979 – Früher pickten die „Borscht“ Anekdoten aus früheren Zeiten bereicherten den Tag Auch in diesem Jahr führte die Freiwillige Feuerwehr Langenelz das traditionelle Eierpicken durch. Diesen Brauch übernahm die Abteilungswehr nach dem Abgehen der Gastwirtschaften schon 1979, also ein Jahr nach ihrer Gründung. Das Brauchtum ist einem stetigen Wandel unterworfen, heute mehr denn je. Kirchenrechnungen lassen nur....
Der Film zeigt die Volkstanzgruppe des HVV beim Heimatfest 2002, einmal beim Heimatabend und auch auf der Bühne hinter dem alten Rathaus
HVV - frauengruppe "historische spinnstube"
Der Film zeigt die Frauen der historischen Spinnstube des HVV beim Heimatfest 2002
Trachtengruppe
Der Film zeigt den Auftritt der Trachtengruppe des HVV beim Heimatfest 2002
Der Peterlestag (Pejderschdaach) am 22. Februar ein längst vergangener Frühlingsbrauch
Kinder beim Einsammeln der Hutzel
Das Brauchtum ist einem ständigen Wandel unterworfen und schon die Weisheit der Antike sagt, dass Tradition nicht das Bewahren der Asche bedeutet, sondern dass man das Feuer stets neu entfachen muss. Deshalb rufen die Kinder am 22. Februar....